?php } );
Neues von den
Bio-Wasserbauern

Aktivitäten der Qualitätsgemeinschaft
und Ihrer Partner

72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet

Veröffentlichung „Schwarzbuch Wasser – Teil III“

Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat jetzt anlässlich des am 5. Juni begangenen Weltumwelttages den dritten Teil ihrer Übersichtsstudie zum Zustand des deutschen Grund- und Trinkwassers veröffentlicht. Sie ergänzt und aktualisiert damit die ersten beiden...

mehr erfahren
Bio-Mineralwasser ist neues Mitglied der IG gesunder Boden

Bio-Mineralwasser ist neues Mitglied der IG gesunder Boden

Mit großer Freude übergab der 1. Vorsitzende der IG gesunder Boden e.V. Franz Rösl die Mitgliedsurkunde an Dr. Franz Ehrnsperger, den 1. Vorsitzenden der bundesweit aktiven Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V.   Bio-Mineralwasser ist neues Mitglied der IG...

mehr erfahren
VILSA erhält Bio-Mineralwasser-Siegel

VILSA erhält Bio-Mineralwasser-Siegel

Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. hat jetzt an die VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH aus Bruchhausen-Vilsen das Bio-Mineralwasser-Siegel vergeben.   Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. hat jetzt an die VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH...

mehr erfahren
72 Prozent der deutschen Grundwasservorkommen mit Pestiziden belastet

Veröffentlichung „Schwarzbuch Wasser – Teil II“

Neumarkt, 20. März 2018. Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat jetzt den zweiten Teil ihrer Übersichtsstudie zum Zustand des deutschen Grund- und Trinkwassers veröffentlicht. Sie ergänzt und aktualisiert damit den im letzten Jahr veröffentlichten ersten Teil...

mehr erfahren
Gemeinsam für das Wasser

Gemeinsam für das Wasser

Bundesverband Naturkost Naturwaren und Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser arbeiten zusammen Neumarkt/Berlin, 13.03.2018. Der Bundesverband Naturkost und Naturwaren e.V. (BNN) und die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. haben eine gegenseitige...

mehr erfahren