Neues von den
Bio-Wasserbauern
Aktivitäten der Qualitätsgemeinschaft
und Ihrer Partner


Wasserkrise: Ökolandwirtschaft schützt über 2,7 Milliarden Kubikmeter Wasser
Die deutsche Ökolandwirtschaft hat im Trockenjahr 2022 über 2,7 Milliarden Kubikmeter Wasser geschützt. Dies zeigt die Bio-Wasseruhr der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser auf Basis neuester Daten.

Start der Bio-Wasseruhr: Rund 2,3 Milliarden Kubikmeter Wasser im Jahr 2021 durch Ökolandwirtschaft geschützt
Bio-Wasseruhr der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zeigt Nutzen der Ökolandwirtschaft für den Wasserschutz in Deutschland.

Bio-Pionier Franz Ehrnsperger zur Wasserqualität: „Es ist fünf vor zwölf.“
Dr. Franz Ehrnsperger äußert sich zu den heute veröffentlichten Daten zur Entwicklung des deutschen Markts für Bio-Lebensmittel:

Wasservorkommen in Deutschland teils in katastrophalem Zustand
Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser legt zum Weltwassertag vierte Ausgabe des „Schwarzbuchs Wasser“ vor Pestizidnachweise haben deutlich zugenommen: In Niedersachsen 60,9 % aller Grundwassermessstellen mit Pestiziden oder deren Metaboliten verunreinigt, in Bayern...

Bio-Pionier Dr. Franz Ehrnsperger zur aktuellen Entwicklung des Bio-Markts
Dr. Franz Ehrnsperger äußert sich zu den heute veröffentlichten Daten zur Entwicklung des deutschen Markts für Bio-Lebensmittel:

Start-up Untouched erhält Bio-Mineralwasser-Siegel
Damit tragen bereits 15 Getränkelinien von insgesamt 12 deutschen Mineralbrunnenbetrieben das Siegel der Qualitätsgemeinschaft.

Römerwall NaturBrunnen mit Bio-Mineralwasser-Siegel ausgezeichnet
Die Getränkegruppe Hövelmann hat jetzt für „Römerwall NaturBrunnen“ das begehrte Bio-Mineralwasser-Siegel der Qualitätsgemeinschaft erhalten.

Bioverbände geschlossen für Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser
Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. erhält durch die Verbände AöL und die IFOAM - Organics International gleich doppelt weitere Unterstützung bei ihrem Einsatz für reines Wasser und den Erhalt unserer Lebensgrundlagen. Neumarkt/Bonn/Bad Brückenau,...

Veröffentlichung „Schwarzbuch Wasser – Teil III“
Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat jetzt anlässlich des am 5. Juni begangenen Weltumwelttages den dritten Teil ihrer Übersichtsstudie zum Zustand des deutschen Grund- und Trinkwassers veröffentlicht. Sie ergänzt und aktualisiert damit die ersten beiden...

Molkerei Gropper erhält als 11. Unternehmen das Bio-Mineralwasser-Siegel
Neumarkt/Bissingen, 5. September 2019. Die Bio-Mineralwasser-Familie hat erneut Zuwachs erhalten: Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. hat jetzt an die Molkerei Gropper GmbH & Co. KG aus Bissingen für ihr neues Produkt „rieser Urwasser“ das begehrte...

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zeichnet Getränkegruppe Hövelmann als 10. Lizenznehmer mit Bio-Mineralwasser-Siegel aus
Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat jetzt anlässlich des am 5. Juni begangenen Weltumwelttages den dritten Teil ihrer Übersichtsstudie zum Zustand des deutschen Grund- und Trinkwassers veröffentlicht. Sie ergänzt und aktualisiert damit die ersten beiden...

Bio-Mineralwasser ist neues Mitglied der IG gesunder Boden
Mit großer Freude übergab der 1. Vorsitzende der IG gesunder Boden e.V. Franz Rösl die Mitgliedsurkunde an Dr. Franz Ehrnsperger, den 1. Vorsitzenden der bundesweit aktiven Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. Bio-Mineralwasser ist neues Mitglied der IG...

VILSA erhält Bio-Mineralwasser-Siegel
Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. hat jetzt an die VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH aus Bruchhausen-Vilsen das Bio-Mineralwasser-Siegel vergeben. Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. hat jetzt an die VILSA-BRUNNEN Otto Rodekohr GmbH...

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser zeichnet Carolinen mit Bio-Mineralwasser-Siegel aus
Neumarkt/Bielefeld, 06. April 2018. Die Bio-Mineralwasser-Familie wächst weiter. Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat jetzt den Mineralquellen Wüllner für ihr Carolinen Mineralwasser das Bio-Mineralwasser-Siegel vergeben. Damit sind nun neun...

Veröffentlichung „Schwarzbuch Wasser – Teil II“
Neumarkt, 20. März 2018. Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat jetzt den zweiten Teil ihrer Übersichtsstudie zum Zustand des deutschen Grund- und Trinkwassers veröffentlicht. Sie ergänzt und aktualisiert damit den im letzten Jahr veröffentlichten ersten Teil...

Gemeinsam für das Wasser
Bundesverband Naturkost Naturwaren und Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser arbeiten zusammen Neumarkt/Berlin, 13.03.2018. Der Bundesverband Naturkost und Naturwaren e.V. (BNN) und die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. haben eine gegenseitige...

Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. veröffentlicht „Schwarzbuch Wasser“
Erste zusammenfassende Studie zum Zustand des deutschen Grund- und Trinkwassers Neumarkt, 11. Juni 2017. Die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser hat jetzt ihre Übersichtsstudie zum Zustand des deutschen Grund- und Trinkwassers veröffentlicht. Das „Schwarzbuch...

Biokreis tritt Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser bei
Neumarkt, 23.06.2017. Biokreis ist jetzt Mitglied in der Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser e.V. Damit bekräftigt nach Bioland, Demeter und Naturland bereits der vierte deutsche Ökolandbauverband seine umfassende Unterstützung für das Bio-Mineralwasser-Siegel und...

Bio-Mineralwasser-Siegel für Stephanie Gourmet-Mineralwasser von Labertaler
Die erfolgreiche Bio-Mineralwasser-Familie hat weiteren Zuwachs erhalten: Die Labertaler Heil- und Mineralquellen erhalten für ihr Stephanie Mineralwasser im Gourmet-Gebinde das begehrte Bio-Mineralwasser-Siegel. Das seit über 5.000 Jahren in tiefer Erde vor...

Bad Dürrheimer Mineralbrunnen erhalten Bio-Mineralwasser-Siegel
Das Wachstum der erfolgreichen Bio-Mineralwasser-Familie geht weiter. Neumarkt/Bad Dürrheim, 28. April 2017. Das Wachstum der erfolgreichen Bio-Mineralwasser-Familie geht weiter. Wie die Qualitätsgemeinschaft Bio-Mineralwasser jetzt mitteilte, erhalten die Bad...